Mangel m [Unvermögen]

Mangel m [Unvermögen]
липса {ж}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unvermögen — Unvermögen, 1) Mangel an Körper od. Geisteskräften, um etwas Bestimmtes zu leisten; 2) so v.w. Impotenz; 3) Mangel an Geld, um einen gewissen Aufwand zu bestreiten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unvermögen, das — Das Unvermögen, des s, plur. car. der Mangel des Vermögens, d.i. der Kräfte allerley Art. Das Unvermögen ist der gewöhnliche Begleiter des Alters, Mangel der Leibeskräfte. Einen Bau aus Unvermögen nicht fortsetzen können, aus Mangel der dazu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unvermögen — Impotenz; Unfähigkeit; Inkompetenz; Untauglichkeit * * * Un|ver|mö|gen [ ʊnfɛɐ̯mø:gn̩], das; s: Mangel an Können oder Fähigkeit (zu etwas): sein Unvermögen, sich einer Situation schnell anzupassen, hat ihm schon manchmal geschadet; leider zeugt… …   Universal-Lexikon

  • Unvermögen — das Unvermögen (Aufbaustufe) Mangel an einer bestimmten Fähigkeit Synonyme: Inkompetenz, Unfähigkeit, Untauglichkeit, Unzulänglichkeit Beispiel: Er hat die Chance aus eigenem Unvermögen vergeben …   Extremes Deutsch

  • Unvermögen — Ụn·ver·mö·gen das; nur Sg, geschr; der Mangel an Können ≈ Unfähigkeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unvermögen — Ụn|ver|mö|gen, das; s (Mangel an Kraft, Fähigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldrechtsmodernisierung — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldrechtsmodernisierungsgesetz — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldrechtsreform — Unter Schuldrechtsmodernisierung versteht man in Deutschland die im Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Gesetz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Impotenz — (lat., männliches Unvermögen, Mannesschwäche, Impotentia coëundi), die Unmöglichkeit, den Beischlaf in normaler Weise, bez. überhaupt auszuführen. Diese I. ist nicht zu verwechseln mit der impotentia generandi, dem Verlust des Zeugungsvermögens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”